Die Farben in diesem Winter sind genau mein Fall.
Mittwoch, 30. Oktober 2013
Bald ist Weihnachten
Die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte laufen auf Hochtouren, ich möchte Euch einige Ketten zeigen, die in den letzten Wochen entstanden sind:
Perlenkurs an der VHS
Wie schnell 4 Wochen um sind, sehe ich immer spätestens dann, wenn ich den vierwöchigen Fädelkurs an der VHS Essen gebe.
Diesmal haben wieder 10 Kursteilnehmerinnen schöne Schmuckstücke gearbeitet und der Kurs hat viel Spaß gemacht. Der größte Teil der Damen hatte keine Fädelerfahrung, deshalb finde ich die Ergebnisse besonders beachtenswert:
Hier einige Fotos :
Diesmal haben wieder 10 Kursteilnehmerinnen schöne Schmuckstücke gearbeitet und der Kurs hat viel Spaß gemacht. Der größte Teil der Damen hatte keine Fädelerfahrung, deshalb finde ich die Ergebnisse besonders beachtenswert:
Hier einige Fotos :
Gardennecklage und Bogenkette
Armband in Bogentechnik und Bandring
Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs im Frühjahr, denn es haben sich fast alle Teilnehmerinnen erneut engemeldet.
Montag, 23. September 2013
Fotos
In den letzten Wochen habe ich meinen Blog mal wieder sehr stiefmütterlich behandelt. Ich gelobe Besserung und beginne mit einigen Fotos, damit Ihr seht, dass ich nicht untätig war:
Glasperlenketten
Blüten
Ich hoffe, Ihr hattet einen guten Start in die Woche.
Freitag, 30. August 2013
Seidenblumen mit RAW-Kette
Die Ferienzeit in NRW geht zu Ende und somit auch die Zeit der Urlaubsvertretung. Vielleicht finde ich jetzt mal wieder etwas regelmäßiger die Zeit, Fotos meiner Arbeiten und Kunsthandwerkermärkten zu zeigen.
Beginnen will ich mal mit einem kleinen Nachtrag zum Markt in Düsseldorf Urdenbach, eine "Seniorenresidenz" im wahrsten Sinne des Wortes, hier ist es, wie in einem 5 Sterne Hotel.
Mein "Ausblick" auf das Café mit Terrasse und Teich
Blick auf meinenStand
RAW-Ketten mit handgefertigten Seidenblumen,
die mir eine Bekannte in Ungarn fertigt
An diesem Wochenende fahren wir zum Sommernachtsmarkt auf den Waldbauernhof Schulze-Beikel. Für uns ein "Kurzurlaub", denn wir wohnen in dem idyllischen Ferienhaus, hoffentlich spielt das Wetter mit........
Samstag, 3. August 2013
-Kinder- wie die Zeit vergeht
....oder viel ist passiert.............................
Mit Erschrecken habe ich gesehen, dass mein letzter Post aus dem April ist, aber es gibt mich noch.
Inzwischen sind wir umgezogen und waren auch schon im Urlaub. Bedingt durch den Umzug ist mein Kontakt zur Bloggerwelt sehr eingeschränkt gewesen,
Mit Erschrecken habe ich gesehen, dass mein letzter Post aus dem April ist, aber es gibt mich noch.
Inzwischen sind wir umgezogen und waren auch schon im Urlaub. Bedingt durch den Umzug ist mein Kontakt zur Bloggerwelt sehr eingeschränkt gewesen,
- Ich melde mich zurück -
Natürlich war ich nicht untätig während der Zeit, Fotos von den Arbeiten zeige ich später, auch das Fotografieren muß ich noch nachholen.
Erst einmal habe ich meinen Blog ein wenig aufgefrischt: Es gibt ein neues Foto von mir ( ich hasse es fotografiert zu werden ) und unsere neuen Markttermine.
Und ja, ich habe abgenommen, nicht weil ich krank bin, ich habe mich einer Schlauchmagenoperation unterzogen und so 55 kg abgenommen. Mir geht es sehr gut, nur die vielen Falten, die ich zu meinen "Altersfalten" im Gesicht dazu bekommen habe sind nicht so toll.
- Man kann nicht alles haben -
Für heute ein paar Urlaubsfotos, schön war es wieder in Heviz/Ungarn am Hevizer-Thermalsee.
Markttreiben auf ungarisch
Der Badesee in Heviz ca. 32-36 Grad warm
Im See trifft man auf
und
Familie Storch mit Nachwuchs
Gleich geht es zum Schweden, lecker Frühstücken und den Rest für die Wohnung kaufen, Euch ein schönes Wochenende.
Dienstag, 23. April 2013
Twin-Beads
In letzter Zeit habe ich viel mit Twin-Beads gearbeitet, hier einige Beispiele dazu:
Euch noch einen schönen Abend
Ein Muster der Firma Pracht, etwas abgewandelt
Euch noch einen schönen Abend
"Bürohund"
Zwei mal in der Woche bringt eine liebe Kollegin ihren Hundwelpen der Rasse Beauceron mit. Da die Kleine erst 10 Wochen alt ist, haben meine Chefs erlaubt, dass sie die Süße mitbringen darf, während sie unsere Büros reinigt. Da sie lernen soll, dass sie auch mal ohne Frauchen sein muß, habe ich das Vergnügen, dass sie bei mir am/unterm Schreibtisch liegt.
Das Hundebaby ist sehr lieb und sehr gelehrig, deshalb wird sie sicherlich nicht mehr lange mitkommen. Schade, vor allem wenn man Folgendes beobachten kann:
Es ist schon erstaunlich, wie leise jetzt alle sind, (blos die Süße nicht stören), die Kolleginnen lächeln verzückt beim Anblick der Kleinen, die Kollegen kommen "mal eben" vorbei, einer der Chefs hockt sich nieder und spielt mit dem Hund und der andere Chef bringt Leckerchen für den Hund mit.
Das Hundebaby ist sehr lieb und sehr gelehrig, deshalb wird sie sicherlich nicht mehr lange mitkommen. Schade, vor allem wenn man Folgendes beobachten kann:
Es ist schon erstaunlich, wie leise jetzt alle sind, (blos die Süße nicht stören), die Kolleginnen lächeln verzückt beim Anblick der Kleinen, die Kollegen kommen "mal eben" vorbei, einer der Chefs hockt sich nieder und spielt mit dem Hund und der andere Chef bringt Leckerchen für den Hund mit.
Ist sie nicht süß?
Büroschlaf ist doch immer noch der Beste!!!!
Ich zeige Euch gleich noch Fotos meiner letzen Arbeiten, bis gleich.
Montag, 1. April 2013
Atelier ist eröffnet
Lange hat's gedauert, jetzt ist es geschafft.
Der Perlenzaubergarten am Grend
ist eröffnet.
Wir, drei Perlenverrückte, haben ein Atelier im Herzen von Essen-Steele eröffnet. Dort machen wir unsere Glasperlen, treffen uns zum Fädeln und Mittwochs von 13 bis 18 Uhr können uns Interessierte besuchen, um sich unsere Schmuckstücke anzusehen, oder um sich über unser Hobby zu informieren.

Der Perlenzaubergarten am Grend
ist eröffnet.
Wir, drei Perlenverrückte, haben ein Atelier im Herzen von Essen-Steele eröffnet. Dort machen wir unsere Glasperlen, treffen uns zum Fädeln und Mittwochs von 13 bis 18 Uhr können uns Interessierte besuchen, um sich unsere Schmuckstücke anzusehen, oder um sich über unser Hobby zu informieren.
Der Ausstellungsraum
Der Glasperlenraum
(zur Eröffnung nur mit 2 Arbeitsplätzen)
unser Logo
(mein Stand auf dem Feltgenhof)
Das Atelier hat viel Zeit, Arbeit und Nerven gekostet, aber für uns hat es sich gelohnt.
Auf diesem Wege nochmals Dank an alle fleißigen Hände.
Euch noch einen sonnigen Ostermontag
Sonntag, 24. Februar 2013
Chunks - ich konnte es nicht lassen
Auf dem Weihnachtsmarkt Schulze-Beikel habe ich für meine Enkelinnen Ringe gekauft, die man mit Chunks bestücken kann.
Diese Ringe fanden so großen Zuspruch, dass ich mich entschlossen habe, noch mehr von den Chunks aus Glas zu machen und sie in Verbindung mit den entsprechenden Ringen auf den Kunsthandwerkermärkten anzubieten.
Hier mal meine Perl-Ausbeute der letzten Woche:
Diese Ringe fanden so großen Zuspruch, dass ich mich entschlossen habe, noch mehr von den Chunks aus Glas zu machen und sie in Verbindung mit den entsprechenden Ringen auf den Kunsthandwerkermärkten anzubieten.
Hier mal meine Perl-Ausbeute der letzten Woche:
Mein Mann hat mir auch das entsprechende Display gebaut, ich finde, es sieht gut aus.
Auch die Kunden auf dem Kunstmarkt "Markt der schönen Dinge" auf dem Gut Cones in Ratingen fanden die Chunks gut.
Die Arbeiten im Atelier laufen noch auf Hochtouren, aber ein Ende ist abzusehen. Die entsprechenden Fotos folgen.
Euch einen guten Start in die Woche.
Sonntag, 20. Januar 2013
Neues Atelier
Im Augenblick geht die Kreativität andere Wege, sie hat sich in unser neues Atelier verlaufen.
Damit ihr später mal den Unterschied sehen könnt, zeige ich Euch die Fotos
Der Perlenzaubergarten am Grend
Hier gibt es doch wesentlich mehr zu tun, als wir anfänglich gedacht haben, Boden, Wand, Decke......alles ist schief. Aber wir arbeiten mit vereinten Kräften daran.Damit ihr später mal den Unterschied sehen könnt, zeige ich Euch die Fotos
Vorher
Raum des Feuers
Hier werden an 4 Arbeitsplätzen Glasperlen gemacht
Raum der Harmonie
Der Ausstellungsraum
Raum des Gartens
Das wird mir Sicherheit der zentrale Treffpunkt
Küche und Kaffee,
hier trifft man sich zum Fädeln und Quatschen
Der Perlenzaubergarten
im Schnee
wir warten auf den Sommer
Wie man unschwer erkennen kann, gibt es noch viel zu tun, aber es macht auch Spaß, wenn man sieht, wie sich Eins zum Anderen fügt.
Am Ende dieser Woche wird es bestimmt schon viel besser aussehen, bis dahin wünsche ich Euch schöne Tage.
Montag, 14. Januar 2013
Geht doch!!!!!!!!
Es hat doch funktioniert, hier die Fotos:
Pimpicuffs
Armband und Drache
Swarovski-Drache
Brosche auf Lederblumen
Swarovski-Herz
Euch einen guten Start in die Woche
Melde mich zurück
Hallo aus Essen,
nach langer Zeit des Nur-Blog-Lesens melde ich mich wieder zurück.
Das Weihnachtsgeschäft hat mich so in Anspruch genommen, dass ich einfach keine Zeit gefunden habe, mal schnell etwas zu schreiben.
Danach waren wir zum Jahreswechsel bei unseren Freunden auf Fehmarn und nun hat uns der Alltag wieder fest im Griff.
Ich bin noch mit Bestellungen von den Weihnachtsmärkten beschäftigt. Außerdem läuft die Kunsthandwerkermarktplanung auf Hochtouren. Auch die Planung unseres neuen Hobbyateliers läuft gut an.
Am letzten Wochenende sind die ersten Wände farbig geworden, die ersten Möbelstücke sind gekauft, das alte Atelier ist aufgelöst ........., es läuft alles.
Leider nicht so schnell, wie ich es mir wünschen würde, aber es wird und es wird schön.......
Unser offizieller Name: Der Perlenzaubergarten am Grend
Offenes Atelier für Hobbykünstlerinnen
Am Wochenende zeige ich Euch die ersten Fotos, heute zeige ich Euch noch ein wenig "Nachlese"
nach langer Zeit des Nur-Blog-Lesens melde ich mich wieder zurück.
Das Weihnachtsgeschäft hat mich so in Anspruch genommen, dass ich einfach keine Zeit gefunden habe, mal schnell etwas zu schreiben.
Danach waren wir zum Jahreswechsel bei unseren Freunden auf Fehmarn und nun hat uns der Alltag wieder fest im Griff.
Ich bin noch mit Bestellungen von den Weihnachtsmärkten beschäftigt. Außerdem läuft die Kunsthandwerkermarktplanung auf Hochtouren. Auch die Planung unseres neuen Hobbyateliers läuft gut an.
Am letzten Wochenende sind die ersten Wände farbig geworden, die ersten Möbelstücke sind gekauft, das alte Atelier ist aufgelöst ........., es läuft alles.
Leider nicht so schnell, wie ich es mir wünschen würde, aber es wird und es wird schön.......
Unser offizieller Name: Der Perlenzaubergarten am Grend
Offenes Atelier für Hobbykünstlerinnen
Am Wochenende zeige ich Euch die ersten Fotos, heute zeige ich Euch noch ein wenig "Nachlese"
Hilfe ich kann keine Bilder hochladen
also Bilder später
Abonnieren
Posts (Atom)